-> Kostenfreies Webinar <-
BU-Absicherung - In 45 Minuten einfach erklärt.
Dass eine Berufsunfähigkeitsversicherung zu den zwei, drei wichtigsten Versicherungen überhaupt zählt, hat sich mittlerweile rumgesprochen. Trotzdem tun wir uns oft schwer, uns mit dem Thema Berufsunfähigkeitsversicherung zu beschäftigen.
Seit über 20 Jahren berät unser Referent Phillip Poltrock Berufseinsteiger, Eltern, Führungskräfte und Selbständige zu den Themen Geldanlage, Altersvorsorge und eben der Absicherung ihrer Arbeitskraft.
Bevor Du Dich aber zu diesem Thema beraten lässt, nimm Dir eine Dreiviertelstunde Zeit und sichere Dir jetzt einen Platz in Phillips Webinar "BU-Absicherung - In 45 Minuten verständlich erklärt."
Im Webinar beantwortet Phillip unter anderem folgende Fragen:
Wer benötigt eine Arbeitskraftabsicherung?
So wenig Versicherung wie möglich, so viel wie nötig, lautet das Motto. Erfahre, ob du dir eine Berufsunfähigkeitsversicherung sparen kannst oder dich doch lieber mit dem Thema beschäftigen solltest.
Was kostet eine Berufsunfähigkeitsversicherung?
Die Beitragshöhe deiner Berufsunfähigkeitsversicherung ist von vielen Kriterien abhängig: deinem Alter, deinem Beruf, der Höhe und Laufzeit deiner Absicherung - und vor allem von deinem Tarif. Wie du den Beitrag möglichst gering halten kannst und dennoch alle relevanten Leistungen abgesichert sind, erklären wir dir in diesem Webinar.
Welche Zuschüsse kannst du bekommen?
Grundsätzlich kannst du den Staat an den Kosten deiner Arbeitskraftabsicherung beteiligen. Erfahre, wie das funktioniert und wie du zusätzlich bis zu 500 Euro Bonus pro Jahr erhalten kannst.
Was musst du bei der Beantragung beachten?
Für die beste Absicherung musst du selbst ein paar Dinge bei der Beantragung beachten. Wir erklären dir, welche das sind.
Bestehender Vertrag? So gut bist du wirklich abgesichert.
In den letzten Jahren sind Berufsunfähigkeitsversicherungen immer besser geworden. Im Webinar erfährst du, wie du überprüfen kannst, ob dein bestehender Vertrag noch alle Mindeststandards erfüllt.
Warum solltest du dich auch für deine Kinder schon mit dem Thema BU-Absicherung beschäftigen?
Immer weniger junge Berufstätige schaffen es, eine gute BU-Absicherung zu bekommen. Deshalb kümmern sich viele Eltern bereits für ihre Kinder um einen lebenslangen Schutz. Warum das auch finanziell eine gute Idee sein kann, erfährst Du im Webinar.
Phillip Poltrock
Honorarberater und unabhängiger Versicherungsmakler