Kostenfreier Online-Vortrag
Passivhaus-Abend: Reduktion der Wohnnebenkosten um fast 50 % – erfolgreich realisiert am PassivhausSozialPlus in Darmstadt
Die Idee und das Ziel für das Projekt PassivhausSozialPlus war es, ein Gebäude zu errichten und zu betreiben, bei dem für die Nutzer eine Nebenkostenpauschale von durchschnittlich weniger als 3 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche und Monat anfallen. Kosten für Haushaltsstrom, Warmwasser, Telekommunikation etc. sind dabei inbegriffen. Außerdem sollte auf eine Nebenkostenabrechnung am Jahresende verzichtet werden können. Somit entstand eine zukunftsorientierte vierfache Win-Win-Situation für Mieter, Investor bzw. Eigentümer, den Klimaschutz und die volkswirtschaftliche Binnenmarktbelebung. Es handelt sich hierbei um eine Projektidee von faktor10 zum „Zero-Emission-House“. Das Projekt hätte seine Zielsetzung ohne den Passivhaus-Standard nicht erreicht. In dem Vortrag werden die wirtschaftlichen Randbedingungen und die Erfahrungen aus den ersten sieben Jahren des Betriebs vorgestellt.
Vortragende: Folkmer Rasch und Petra Grenz, faktor10 Institut Darmstadt GmbH
Sabine Stillfried
Moderation
Folkmer Rasch
Referent
Petra Grenz
Referentin
Daniela Knappe-Völp
Moderation