Kostenfreier Online-Vortrag
Passivhaus-Abend: "Hohe Energieeffizienz bei Gebäuden: gut für die Nachhaltigkeit inklusive Herstellung"
25. Oktober 2023 | 19:00 Uhr
Referent: Prof. Dr.-Ing. Benjamin Krick
Dämmen? es lohnt sich! Nicht nur finanziell, sondern auch, weil die Dämmung über ihren Lebenszyklus viel mehr Energie einspart, als sie bei der Herstellung verbraucht. Das gilt auch für andere Bauteile, wie Fenster und Lüftungsanlagen oder die PV-Anlage. Heizen und Warmwasserbereitung mit Wärmepumpen? Na klar, denn elektrischer Strom wird schon heute, und erst Recht in Zukunft überwiegend aus klimafreundlicher Energie gewonnen. Die Kombination mit einer PV-Anlage ist da eine gute Wahl.
Aber Heizen mit einer Wärmepumpe in einem Altbau? Auch das ist möglich. Allerdings ist es sinnvoll, vorher den Wärmeschutz zu verbessern: Wer in ein altes Haus nur eine Wärmepumpe und neue Heizkörper einbaut, der wendet mehr Herstellungsenergie auf, als wenn das Gebäude erst auf einen guten Wärmeschutz gebracht und dann mit einer Wärmepumpe und den alten Heizkörpern versorgt wird.
Referent: Prof. Dr.-Ing. Benjamin Krick
Benjamin Krick
Referent
Sabine Stillfried
Moderation