Virtuelle Zusammenarbeit in der Produktentwicklung leicht gemacht
Wie unterstützen Kollaborationstools bei der Produktentwicklung?
Innovation entsteht am besten im Team. Doch wie funktioniert das mit Reise- und Kontaktbeschränkungen? Innovation kennt keine Pause. Nutzen sie die Möglichkeiten einer Kollaborationsplattform wie Microsoft Teams, um zu gleichen Ergebnissen zu kommen wie in der Präsenzteamarbeit – nur effizienter.
Die heutige Produktentwicklung geht wesentlich mit unternehmensübergreifender Zusammenarbeit und einem intensiven Austausch von Produktdaten einher. Der Entwickler bedient dabei eine Vielzahl von Prozessen und arbeitet mit unterschiedlichsten digitalen Werkzeugen. Die Kollaborationsfähigkeit ist dabei ein Faktor der Wettbewerbsfähigkeit. Doch wie kann sie erhöht werden?
Existierenden PDM/PLM und CAx Tools unterstützen zwar das Datenmanagement, aber sind für eine agile Zusammenarbeit innerhalb des Unternehmens und mit externen Partnern meist zu schwerfällig. Die Frage ist daher, wie können Ingenieure und Entwickler mehr Zeit mit der eigentlichen Entwicklung verbringen und weniger mit der Dokumentation und Befüllung der PLM Systeme? Die Kollaborationsplattform von Mircosoft bietet eine gute Basis, Teamarbeit effizient und intuitiv zu gestalten - auch in Zeiten der Pandemie.
Das Online-Event soll einen Einblick in die Möglichkeiten der Microsoft M365 Plattform geben und wie Sie diese in der täglichen Entwicklungsarbeit sinnvoll nutzen können.
Herausforderungen der Produktentwicklung in verteilten Teams
Smart Working in der Produktentwicklung
Ralf Ruß
Event Host
Sven Düsseldorf
Event Host